Name: Rocky

Geschlecht: Wallach

Herkunft: England

Rasse: Tinker

Geboren: Jahrgang 2005

Stockmaß: 1,50m 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gekauft habe ich Rocky im Janur 2008 von einem Händler.

Im Grunde hatte Rocky sogar mich herausgesucht, denn ich kam auf eine Koppel mit ca. 40 Tinker. Da hieß es: "Such dir einen raus!"

Nun, da stand ich zwischen diesen vielen hübschen Import-Pferden und wusste nicht weiter.

Ratlos wie ich war, suchte also der Händler einige Pferde heraus und nahm diese mit von der Koppel. Als ich am Ende noch mit dem Händler auf der Koppel sprach, schubste mich ständig  jemand penetrant von hinten an.

Vertieft ins Gespräch, schob ich unbewusst diese kleine Pferde-Nase immer wieder beiseite. Nach gefühlten 5 Minuten des "Anstupsen's" drehte ich mich dann doch mal um, um zu sehen wer das denn ist.

Diese großen dunkelbraunen Knopfaugen schauten mich ganz verliebt an.

Ich fragte den Händler, was mit diesem Pferd sei, ob ich das auch mit in die engere Auswahl nehmen dürfte. Daurauf hin sagte er nur, das dieses Pferd erst 2 1/2 Jahre alt sei und ihm unter seine Lieferung gemogelt wurde, da er erst Pferde ab 3 kaufen würde.

Also packte ich das kleine Pferdchen einfach in die Mähne und siehe da, er lief mit mir mit. Ich musste nicht mal mehr die Mähne heben, da er mir einfach hinterher dackelte, wie ein kleiner Hund.

Und da war es um mich geschehen - er oder keiner, mein Rocky.

 

Seit dem Tag an gingen wir gemeinsam durch gute, wie auch schlechte Zeiten und unsere Bindung wurde jeden Tag stärker.

 

2010 wurde Rocky dann ein kleiner Star. Denn er durfte in der Show von Monty Roberts teilnehmen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einige Schwierigkeiten mit ihm, denn er verweigerte jegliche Arbeit in der Halle. Sobald ich auf ihm saß, ging es keinen Schritt mehr vorwärts - nur mit viel Glück rückwärts. Und das wäre ja auch keine Lösung sein Pferd in der Halle nur rückwärts zu reiten ;-)

 

Bis zu jenem Zeitpunkt war ich viel im Gelände mit ihm und machte Bodenarbeit oder andere spielerische Dinge, denn er war im Kopf noch ein richtiges Kind und ich wollte ihm die Zeit zum Reifen geben. 

In der Halle zu arbeiten gefiel ihm gar nicht und er setzte seinen sturen Dickkopf durch.

 

Es waren schwere Monate des Trainings mit Höhen und auch Tiefen. Aber jede harte Arbeit zahlt sich aus und somit schaffte ich es aus einem sturen Dickkopf, ein arbeitswilliges Pferdchen zu machen. 

 

2012 meisterte ich mit Rocky meinen Trainer C. Für viele; die den kleinen Rocky aus seinen sturen Zeiten kannten war das unvorstellbar.

Aber nichts ist Unmöglich! 

 

Und heute ist er ein zuverlässiger Partner, den nichts und niemand aus der Ruhe bringen kann, ein absolutes Verlasspferd!