Wer steckt eigentlich hinter Little Cowhorse?

Rufname: Sandy

 

Geboren im Jahr 1991 und aufgewachsen in einem kleinen ländlichen Dörfchen Namens Gomadingen.

Das Haupt- und Landesgestüt Marbach, im Nachbardorf gelegen, bot mir den ersten Kontakt zu Pferden. Als Kind war ich dort beinahe Stammgast, um die Pferde zu streicheln und zu bewundern. In jungen Jahren war ich schon äußerst fasziniert von diesen tollen Tieren.

 

Meine "Karriere" began mit Reitunterricht im englischen Stil, gefolgt von einigen Reiterferien. Jede freie Minute versuchte ich mit Pferden zu verbringen. 

 

Nur wenig später bekam ich die Gelegenheit auf eine Reitbeteiligung. Diese wurde allerdings freizeitmäßig Western geritten und ich machte hier meine ersten und für mich prägenden Erfahrungen im Western Reiten.

 

 

2008 war es dann soweit: Mein erstes eigenes Pferd "Rocky". Er war damals 2 1/2 Jahre alt.

Im selben Jahr kam dann auch das zweites Pferd "Rambo" (9 Jahre) dazu.

Er war für meine Mum gedacht, da sie plötzlich Pferdeluft verschmeckt hatte und nun auch in diese faszinierende Welt eintauchen wollte.

 

Rocky bildete ich mit Unterstützung einer Trainerin weitestgehend selbst aus. Jedoch war er ein sehr schwieriges Pferd und ich fing an mich mit Problematiken auseinanderzusetzen und einen partnerschaftlichen und harmonischen Weg zu finden. Ich befasste mich viel mit Natural Horsemanship und besuchte viele Kurse von unterschiedlichen Trainer, um mich weiterzubilden.

 

2011, verbrachte ich 3 Monate auf einer "Horse-Guest-Ranch" in der USA. Dort musste ich alle Aufgaben meistern, die zu so einer Ranch eben gehören: Stallarbeit, Pferde versorgen, Betreuung der internationalen Gäste, Ausritte mit Gästen, sowie Aus- und Weiterbildung von Jungpferden. Es waren sehr lehrreiche 3 Monate.

Wieder in Deutschland angekommen, widmete ich meine volle Aufmerksamkeit den bevorstehenden Prüfungen.

Ich absolvierte den Basispass, das Longierabzeichen IV und das Reitabzeichen IV.

Den Sommer verbrachte ich mit dem Training von Rocky - sehr oft war das mehr als harte Arbeit.

Mein Ziel stand jedoch fest:  Ende des Jahres 2011 wollte ich, zusammen mit ihm das Reitabzeichen III meistern!

Und es gelang uns mit bravour!

Ende des Jahres absolvierten wir zusätzlich noch unser erstes Turnier auf der Schwoabatrophy.

 

2012 gingen wir auf viele verschiedene Turniere der EWU und der Schwoabatrophy.

Im September dieses Jahres absolvierte ich mit Rocky dann schließlich auch noch meinen

"Western Trainer C". 

 

2022 Trainer B Westernreiten.

2023 Co-Trainer Pro Ride - Freiarbeit / Seilarbeit / Reiten - Basic

 

Seither bilde ich mich immer wieder weiter, getreu dem Motto:

"Man lernt nie aus!"

 

 

 

Meine bisherigen Qualifikationen findet ihr Hier!